MEIN STALINBAU (2009 - ongoing)
'Die Bauten in der ehemaligen Stalinallee, heute Karl-Marx-Allee/Frankfurter Allee in Berlin, wurden als erstes sozialistisches Wohnbaugroßprojekt der DDR errichtet. Die in den 1950er Jahren erbauten Wohnhäuser sind ein Paradebeispiel für sozialistische Architektur und wirkmächtiges Symbol für den Fortschrittsgeist der noch jungen DDR. Wer eine Wohnung bekam in einem der sogenannten Arbeiterpaläste, die mit Fahrstuhl, Müllschlucker und Zentralheizung ausgestattet waren, der blieb ihr oft Jahrzehnte treu. So leben auch heute noch Erstbewohner in 'der Allee'; einige von ihnen waren selbst an deren Aufbau beteiligt.'
'The buildings in the former Stalinallee, today Karl-Marx-Allee/Frankfurter Allee in Berlin, were the first major socialist housing project of the GDR. The residential buildings erected in the 1950s are a prime example of socialist architecture and a powerful symbol of the progressive spirit of the still young GDR. Anyone who received an apartment in one of the so-called workers' palaces, which were equipped with a lift, garbage chute and central heating, often remained true to it for decades. Even today, first-time residents still live in 'Die Allee'; some of them were themselves involved in its construction.'
continue ➝
'MEIN STALINBAU'publications/selection:exhibitions:2018: solo exhibition: galerie bildkultur, Stuttgartlectures & talks:2017: Frankfurter Allee Fest, Berlin