Klimazeugen: Alpen (fortlaufende Arbeit)Durch die Klimaerwärmung fallen im Sommer die Temperaturen in den Gletscherregionen der Alpen selbst nachts nicht mehr unter den Gefrierpunkt.In den letzten Jahrzehnten sind dort deshalb bereits etwa 200 Gletscher verschwunden.Der Gletscher ‚Mer de Glace‘, oberhalb von Chamonix, Montblanc in den französischen Alpen, hat in den letzten 20 Jahren mehr als 135 m an Dicke verloren. Mehr als in über 150 Jahren zuvor. Nur noch eine weiße Spur zeugt von seiner Existenz, mittlerweile ist er großteils mit Geröll bedeckt.Am Rhonegletscher in den Schweizer Alpen hat sich ein See gebildet, an dem bis vor wenigen Jahren noch Eismassen waren.Hunderte Touristen besuchen in den Sommermonaten täglich die künstlich in das Eis getriebene Gletschergrotte, die jedes Jahr auf ein Neues mit viel Aufwand in das zurückweichende Eis gehauen wird.Das Abdecken des Fußes der Gletscher mit Planen ist nur ein verzweifelter Versuch dem Rückzug Einhalt zu gebieten.Die Pasterze, der größte Gletscher in den österreichischen Alpen, schwindet in den letzten Jahren zusehend.Das Skigebiet am Stilfser Joch in den italienischen Alpen war mit Eröffnung 1963 das erste Gletscherskigebiet der Welt, und es ist das einzige der Alpen, das nur im Sommer geöffnet hat.Mittlerweile findet der Skibetrieb häufig nur sehr eingeschränkt statt.Seit mehreren Jahren ist der Gepatschferner der am schnellsten rückläufige Gletscher in Österreich, 2014/15 betrug der Rückgang 121,5 m, 2016/17 waren es 125,0 m.Nicht nur im Kaunertaler Skigebiet schieben in den Wintermonaten Pistenraupen gewaltige Schneedepots zusammen, die mit Planen abgedeckt werden.
The Alps: Witnesses of climate change (ongoing project)Due to global warming, temperatures in the glacier regions of the Alps do not even drop below freezing point at night in summer.In recent decades, about 200 glaciers have therefore already disappeared.The glacier 'Mer de Glace' in the French Alps, situated above Chamonix, has lost over 135 metres in height in the past 20 years. Only a white trace indicates its existence, meanwhile it is mostly covered by boulders.At the Rhone Glacier in the Swiss Alps, a large lake has now formed, where there were ice masses years ago.The artificially created ice cave, to which hundreds of tourists make pilgrimages every day in summer, is protected from melting with tarpaulins. Nevertheless, it has to be beaten into the glacier every year anew.Covering the foot of the glaciers with tarpaulins is only a desperate attempt to stop the retreat.The Pasterze, the largest glacier in the Austrian Alps, has been disappearing rapidly in recent years.The ski area on the Stelvio Pass in the Italian Alps was the first glacier ski area in the world when it opened in 1963, and it is the only one in the Alps that is only open in summer.In the meantime, ski operations are often very limited.For several years now, the Gepatschferner has been the fastest receding glacier in Austria, in 2014/15 the decline was 121.5 m, in the 2016/17 season it was 125.0 m.It is not only in the Kaunertal ski area that snowcats push together huge snow depots during the winter months, which are covered with tarpaulins.
continue ➝
'ALPEN'publications/selection:exhibitions:2020: Gruppenausstellung: 'gestern heute morgen - Die globalen Krisen der Zukunft', Gruppenausstellung mit Arbeiten von Cihan Cakmak, Raisan Hameed, Ian Joyce und Thorsten Klapsch, Sprechsaal Galerie, Berlin, Vernissage: 17.01.2020kuratiert von Jana Ritchie und Lars Dreiucker.