ATOMKRAFT
Edition Panorama, Mannheim, Mai 2012ISBN: 978-3-89823-450-4
320 Seiten, 175 Fotografien in FarbeTexte von Thilo Hilpert und Susanne Hauser Festeinband mit Fadenheftung, Format 24 x 32 x 3,6 cm 65,00 EUR
Europäischer Architekturfotografiepreis 2013, Anerkennung Deutscher Fotobuchpreis 2013, nominiert DAM Architectural Book Award 2012, shortlist Wissensbuch des Jahres 2012, nominiert
continue ➝
Pressestimmen (Auswahl):
"Beeindruckender Fotoband. Klapsch fotografiert Atomkraftwerke so, dass man erkennt, was sie sind: Ein romantischer Irrtum der Nachkriegsmoderne."Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
"Klapsch findet erstaunliche Details und verewigt sie in strengen Bildkompositionen. (...) Das Dokument einer sterbenden und zugleich bedrohlichen Industrie."WDR west.art
"Klapsch Blick ist streng dokumentarisch. Er dramatisiert nicht, er inszeniert nicht, er wertet nicht; er verzichtet auf Pathos wie auf Ironie und verweigert sich einer Dämonisierung ebenso wie einer Idealisierung."natur
"Es ist eine Reise von aussen nach innen - vom Kühlturm zum Brennstab - von der fernen diffusen Bedrohung zum strahlenden Kern der Atomenergie. (...) Ein bestechender Bildband von Thorsten Klapsch."arte metropolis
"Die technisch brillanten Innen- und Aussenansichten in 'Atomkraft' wirken heute wie ein ästhetischer Abgesang auf eine lebensfeindliche Industrie ohne Zukunft."stern
"Bei Klapschs Bildern, die die Oberfläche, das Sichtbare der AKWs zeigen, schwingt das Unsichtbare immer mit: die Gefahr der tödlichen, hohen Strahlung, die zuletzt durch den GAU von Fukushima wieder in das Bewusstsein vieler Menschen gerückt ist."Fluter
"Intelligent fotografiert und mit technischer Perfektion umgesetzt. (...) Ein beispielloses Buch."dpa
"Ein Fotograf und sein Auge. (...) Jedes Bild erzählt eine Geschichte."tagesschau24